Rechtsberatung und Kindesvertretung

Certificate of Advanced Studies in Kindesvertretung (Hochschule Luzern/FHZ)

Themen

  • Kindesrecht und Kindesschutz
  • Familien- und Partnerschaftsrecht
  • Konkubinat
  • Die Kindesverfahrensvertretung

Interdisziplinäre Weiterbildungen und Vorträge für Fachpersonen aus Recht, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit

Konzept, Organisation, Unterrichtstätigkeit

Themen

  • Das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes
  • Die Rechte des Kindes: Von der Fürsorge zum Rechtsanspruch
  • Schulrecht – Kinderrechte: (K)ein Spannungsfeld?
  • Partizipationsrechte des Kindes in Kindesschutzverfahren
  • Partizipation des Kindes bei Platzierungen
  • Kindesvertretung bei Kindern von psychisch belasteten Eltern
  • Die Anhörung des Kindes in familienrechtlichen Verfahren
  • Die Rechte des Kindes bei Scheidung seiner Eltern
  • Kinder in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
  • Kinder in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Das Familienrecht der nichtehelichen und nicht eingetragenen Lebensgemeinschaft
  • Familienrechtliche Grundlagen für Beratung und Therapie
  • Juristische Aspekte in der Arbeit mit Familien
  • Elterliche Sorge
  • Kinderrechte, Elternrechte und das Zusammenleben in der Institution: Rechtliche Überlegungen zu einer Dreiecksbeziehung
  • Vom Umgang des Rechts mit der Herkunft von Pflege- und Adoptivkindern
  • Jugendforensik-Netzwerk: Kindeswohl und Kindeswille aus Sicht der Kindesvertretung

Universitäre Lehre (Universität Freiburg)

Themen

  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften
  • Übungen im Familienrecht
  • Technische Einführung in das Recht
  • Familienrecht für HeilpädagogInnen und PsychologInnen
  • Gender Studies
  • Vorlesung Familienrecht I (Vertretung von Frau Prof. Dr. Alexandra Jungo)
  • Intensivkurs Scheidungsrecht: Grundlagen, Kinderbelange, Familienunterhalt

Projekte und Unterricht in Genderfragen

Themen

  • Organisation der Projekte „Sekretariatsangestellte“ und „Mentoring für Frauen“ im Bundesamt für Sozialversicherungen
  • Amtsinterne Weiterbildungen und Beratungen
  • Semesterkurs Gender Studies an der Universität Freiburg „Geschlechterstereotypen im Recht“ dargestellt am Eherecht, an den Regelungen zur häuslichen Gewalt und am Fortpflanzungsmedizingesetz

Berichte und Expertisen

Themen

  • Kinderrechte
  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Familien- und Partnerschaftsrecht
  • Rechtsgeschichte
  • Ausländerrecht